Für nur 12 Euro pro Jahr können Sie Mitglied in unserem Förderverein werden. Damit erhalten Sie laufend Informationen zu den Aktivitäten des Fördervereins über einen Email Verteiler und unsere Mitgliederversammlungen. Außerdem können Sie als Mitglied über die Verwendung unserer Mittel mit abstimmen.
Über Mitglieder, die sich über ihren finanziellen Beitrag hinaus gerne aktiv einbringen möchten, freuen wir uns ganz besonders - jeder Beitrag hilft, zum Beispiel in Form von Vorbereitung von Essen und Trinken für Veranstaltungen oder auch Unterstützung am Stand.
Durch Ihre Unterstützung können wir Anschaffungen wie neue Spielzeuge für den Pausenhof, Lernmaterialien und weitere wertvolle Hilfsmittel für den Unterricht finanzieren. Auch Veranstaltungen, Projekte und Feste bereichern die Schulzeit und das Lernerlebnis aller Kinder. Diese Dinge sind von großer Bedeutung, aber durch knappe öffentliche Zuschüsse oft nicht möglich.
Helfen Sie uns, die Schulzeit unserer Kinder zu gestalten – jede Spende zählt!
So können Sie spenden:
Spendenkonto des Fördervereins
IBAN: DE33 1705 4040 3307 0749 45
Verwendungszweck: „Spende Förderverein“
Paypal
Spende in bar
Bei unseren zahlreichen Festen oder direkt an die Leitung [Link].
Wir dürfen Ihnen ab 50€ eine Spendenquittung ausstellen, die Sie mit einem Zahlungsnachweis bei uns gerne per E-Mail anfragen können.
Sachspenden
Auch über neue oder gut erhaltene Spielgeräte, Verbrauchsmaterialien für Feste oder den Unterricht ergänzende Materialien freuen wir uns sehr! Bitte kontaktieren Sie uns, weil wir die Verwendung ggf. vorher mit der Schulleitung abstimmen müssen.
Vielen Dank für Ihre großzügige Unterstützung!
Ein großer Dank gilt den Förderern des vergangenen Spendenlaufs im Juni 2024!
REWE-Markt Schneider Hoppegarten
... für die großzügige Catering-Spende.
Polyprint
... für die tolle Unterstützung mit Drucksachen.
Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ)
... für die finanzielle Unterstützung!
Unsere Schule lebt von engagierten Partnern, die uns dabei helfen, den Schulalltag für die Kinder abwechslungsreich und bereichernd zu gestalten. Mit Ihrer Unterstützung – ob als Sachspende für Feste (wie Catering, Drucksachen etc.), (Spiel-)Geräte, Pflanzen, Dienstleistung oder durch finanzielle Unterstützung – tragen Sie dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Schüler von zusätzlichen Angeboten und einer besseren Ausstattung profitieren.
Ihre Vorteile als Sponsor:
Ihr Name wird auf unserer Website und in Newslettern der Schule und Gemeinde prominent genannt. Wir platzieren Ihr Logo auf Bannern bei Schulveranstaltungen, um Ihre Unterstützung sichtbar zu machen. Sie können Ihre Unterstützung für uns bei Ihrer Kundschaft bekannt machen. Sie zeigen soziales Engagement und positionieren sich als verlässlicher Partner in der Region.
Ob Unternehmen oder Privatperson – Ihre Hilfe wird direkt in die Förderung der Kinder investiert und stärkt die Gemeinschaft.
Kontaktieren Sie uns unter foerderverein@grundschule-hans-fallada.de, um zu erfahren, wie Sie unser Partner werden können.
Hier stellen wir Ihnen unsere Formulare, Anträge und Infos zur Verfügung.
Der Mitgliedsantrag für unseren Förderverein ermöglicht es interessierten Personen, aktiv zur Unterstützung unserer Projekte beizutragen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns positive Veränderungen zu erzielen. Ihre Unterstützung ist von wesentlicher Bedeutung für den Erfolg unserer Initiativen.
Die Satzung des Fördervereins definiert die wesentlichen Bestimmungen und Zielsetzungen des Vereins. Sie erläutert die Aufgaben und Aktivitäten, die der Verein zur Unterstützung seiner Mitglieder und der Gemeinschaft anstrebt. Darüber hinaus regelt die Satzung die Mitgliedschaft, die Rechte und Pflichten der Mitglieder sowie die Struktur und Organisation des Vereins.
Die Beitragsordnung des Fördervereins definiert die Mitgliedsbeiträge, die zur Unterstützung der Vereinsziele erhoben werden. Sie legt sowohl die Höhe der Beiträge als auch die Zahlungsmodalitäten fest. Das Hauptziel der Beitragsordnung besteht darin, eine transparente und gerechte Finanzierung der Vereinsaktivitäten zu gewährleisten, um die Förderung von Projekten und Veranstaltungen im Einklang mit dem Vereinszweck zu sichern.
Der vereinfachte Zuwendungsnachweis erleichtert es Spendern, ihre finanziellen Beiträge in der Steuererklärung anzugeben. Gleichzeitig reduziert dieser Nachweis die administrative Belastung für sowohl die Vereine als auch die Spender, was die Unterstützung gemeinnütziger Projekte fördert.
Der Antrag auf Fördermittel des Vereins hat das Ziel, finanzielle Unterstützung für diverse Projekte und Aktivitäten zu akquirieren. Diese Mittel werden eingesetzt, um die Ziele des Vereins zu fördern, insbesondere zur Unterstützung von Bildungsprogrammen, zur Durchführung von Veranstaltungen sowie zur Beschaffung von Materialien, die sowohl den Mitgliedern als auch der Gemeinschaft zugutekommen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.